Lava-Icons von Airbnb 2025

Das Lava-Format

Im Mai 2025 enthüllte Airbnb ein überarbeitetes App-Design mit einem bahnbrechenden Medienformat für Icons, dem Namen „Lava“. Lava ist ein einzigartiges „Mikro“ -Videoformat, das sich von herkömmlichen Standbildern oder Standardanimationen unterscheidet und für animierte Symbole entwickelt wurde. Es bietet eine Reihe ansprechender, mehrdimensionaler 3D-Symbole, die der Benutzeroberfläche ein Element von Verspieltheit und Effizienz verleihen.

Lava entsteht als animiertes 3D-Symbolformat, im Wesentlichen ein optimiertes Video mit durchsichtigem Hintergrund, das speziell für UI-Symbole optimiert wurde. Diese Innovation wurde entwickelt, um die Einschränkungen bestehender Technologien wie Lottie und Standardvideoformate zu übertreffen.

Bemerkenswerte Funktionen:

  • Dateiarchitektur und Design: Lava fungiert als proprietärer Container für kurze animierte Grafiken und funktioniert ähnlich wie ein übersichtlicher Videoclip, der wahrscheinlich Bildframes zusammen mit Transparenz konsolidiert. Die Symbole werden in 3D mit transparentem Hintergrund gerendert, sodass sie sich nahtlos in jede UI-Umgebung einfügen.
  • Exzellente Animation und Rendering: Lava-Symbole unterstützen volle 32-Bit-Farben mit Transparenz und ermöglichen Effekte wie subtile Schatten und Leuchten. Das Format erfasst detaillierte 3D-Illustrationen und bietet eine präzise Steuerung der Wiedergabe.
  • Plattformübergreifende Kompatibilität: Die benutzerdefinierte Rendering-Engine von Lava wurde so konzipiert, dass sie problemlos in den Web- und Mobilanwendungen von Airbnb funktioniert, ohne dass plattformspezifische Änderungen erforderlich sind. Sie gewährleistet eine breite Kompatibilität.
  • Optimierte Leistung und Effizienz: Lava wurde auf frühere Einschränkungen zugeschnitten und verbindet die visuelle Komplexität von vorgerendertem 3D mit der flinken Leistung eines speziellen Formats.

Können wir es haben?

Kurz gesagt, nein. Aber wenn Airbnb beschließt, die Kodierungstools als Open Source zu verwenden (wie zuvor in Bodymovin für Lottie), dann wird das wahrscheinlich so aussehen:

  1. Kreation und Animation: Entwerfen und animieren Sie Ihr Symbol mit 3D-Modellierungswerkzeugen und rendern Sie es dann in eine Folge von PNG-Frames mit Transparenz.
  2. Lava-Kodierung: Exportieren Sie die Animation in ein Format, das in Lava kodiert werden kann. Verwenden Sie dabei den Lava-Encoder, um die Frames in eine.lava-Datei zu komprimieren.
  3. Implementierung und Test: Verwende das Lava-Player-SDK von Airbnb, um das Symbol in eine App zu integrieren, was ein einheitliches Erscheinungsbild und Funktionen auf allen Plattformen gewährleistet. Hoffentlich erhalten wir auch direkten Webflow-Support.
TIPP: Wenn Sie auf der Suche nach lustigen Icons in diesem Stil sind, schauen Sie sich das an https://www.thiings.co/things sie haben sich eine tolle Sammlung von ihnen zusammengestellt!


Probiere es selbst

Benutze diesen Promt, um ganz nah heranzukommen (auch wenn es nicht  Lava  ist). Tausche einfach „Your Idea“ mit deiner Idee wie: „Rotes Buch“, „Lava Lamp“...

--Generate [ Your Idea ] icon with this JSON style:{"icon\_style": {"perspective": "isometric","geometry": {"proportions": "1:1 ratio canvas, with objects fitting comfortably within margins","element\_arrangement": "central dominant object, with supporting elements symmetrically or diagonally placed"},"composition": {"element\_count": "2–4 main objects","spatial\_depth": "layered to create sense of dimension and slight elevation","scale\_consistency": "uniform object scale across icon set","scene\_density": "minimal to moderate, maintaining clarity and visual focus"},"lighting": {"type": "soft ambient light","light\_source": "subtle top-right or front-top direction","shadow": "gentle drop shadows below and behind objects","highlighting": "mild edge illumination to define forms"},"textures": {"material\_finish": "semi-matte to satin surfaces","surface\_treatment": "smooth with light tactile variation (e.g., wood grain, soft textures)","texture\_realism": "stylized naturalism without hyper-realistic noise"},"render\_quality": {"resolution": "high-resolution octane 3D rendering","edge\_definition": "crisp, no outlines; separation achieved via lighting and depth","visual\_clarity": "clean, readable shapes with minimal clutter"},"color\_palette": {"tone": "naturalistic with slight saturation boost","range": "harmonious muted tones with gentle contrast","usage": "distinct colors per object to improve identification and readability"},"background": {"color": "#FFFFFF","style": "pure white, flat","texture": "none"},"stylistic\_tone": "premium, friendly, clean with lifestyle or service-oriented appeal","icon\_behavior": {"branding\_alignment": "neutral enough for broad applications","scalability": "legible at small and medium sizes","interchangeability": "part of a cohesive icon system with interchangeable subject matter"}}}--

Vision

Airbnbs Motivation für Lava war das Bestreben, die App dynamisch, lebendig und unkompliziert zu gestalten und gleichzeitig eine intuitive und schnelle Leistung zu gewährleisten. Airbnb verwaltet sowohl das Format als auch die Wiedergabe-Engine und stellt so sicher, dass jedes animierte Symbol raffiniert aussieht und einheitlich funktioniert.

Letzte Gedanken

Das Aufkommen der Lava-Symbole markiert einen bedeutenden Sprung im UI-Design und bietet hochauflösende, leichte und visuell ansprechende 3D-Animationen. Sollte Airbnb beschließen, den Lava-Encoder und die Runtime als Open Source anzubieten, würde das Entwicklern und Designern eine Fülle von Möglichkeiten eröffnen, wendige Lava-Symbole zu entwerfen und zu verbreiten.